Christoph van der Klaauw

niederländischer Diplomat und Politiker; CDA; Dr. phil.

* 13. August 1924 Leiden

† 16. März 2005 Den Haag

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1982

vom 25. Oktober 1982

Wirken

Christoph Albert van der Klaauw, ev., wurde am 13. Aug. 1924 in Leiden geboren. Nach Besuch des Städt. Gymnasiums (sprachl. Zweig) studierte er an der philosophischen Fakultät der Universität seiner Vaterstadt Geschichte und promovierte 1953 mit der Dissertation "Die politischen Beziehungen zwischen den Niederlanden und Belgien von 1919-1939" zum Dr. phil. Seiner Universität blieb er als Mitglied des Universitätsfonds (zur Förderung studentischer Aktivitäten) verbunden. Am 10. Mai 1952 trat K. als Beamtenanwärter in den Diplomatischen Dienst der Niederlande, war zunächst Attaché bei der Gesandtschaft in Budapest (1952/53) und 1955-56 Mitarbeiter des Referats NATO und Europäische Verteidigungsangelegenheiten der Direktion Westliche Zusammenarbeit im Außenministerium. Anschließend ging er bis 1959 als Zweiter Botschaftssekretär nach Oslo und war dann 1959-63 Erster Botschaftssekretär bei der niederländischen NATO-Vertretung und bei der OECD in Paris.

1963-66 leitete er das Referat Politische NATO- und WEU-Angelegenheiten im Ministerium und wirkte als Sekretär bei entsprechenden Tagungen mit. Von 1966-70 arbeitete er als Botschaftsrat in Rio de Janeiro, ehe er 1970 als Stellvertreter des Ständigen Vertreters der Niederlande bei den ...